kleinstadthelden Support

Die Band

Kleinstadthelden


Felix, Simon & Nille




Die Geschichte der kleinstadthelden beginnt - richtig - in einer kleinen Stadt. Osterholz-Scharmbeck heißt die und liegt in der Nähe von Bremen. Die Wege sind kurz in so einer kleinen Stadt. Ein paar Schritte rüber zu den besten Freunden, ein paar Meter weiter bis zum Proberaum. Eigentlich ist alles da, was man braucht. Aber erst der Schritt hinaus in die weite Welt macht aus den Jungs aus der kleinen Stadt die Helden der Kleinstadt - kleinstadthelden, eben weil sie den Schritt gewagt haben, nicht nur Kleinstadt zu sein. "Wir packen die Sachen. Au revoir!".





Eine Band wie die kleinstadthelden entsteht, wenn Herzblut und Abenteuerlust zusammentreffen. Wenn Sandkastenfreunde sich entschließen, mit ihrer Musik neue Räume zu erschließen. Raus aus der Kleinstadt, rein ins Leben. Simon Lam (git/voc), Felix Weidenhöfer (git/piano/voc), Nils Freesemann (bs) und Max Krämer (dr) suchen sich ihren eigenen Weg. Ihr "Trash Pop for truckers in love" ist unbekümmert und ungestüm, Indie-Rock für die Großstadt mit der ungebremsten Energie des Aufbruchs. Hier wird nix festgefahren, hier ist alles echt.



Das ist das Leben aus der Sicht von vier Jungs Anfang 20. Manchmal stecken dann große Wahrheiten in kleinen Songs. Weil sie von Herzen kommen.

kleinstadthelden sind rastlos. Seit Bandgründung 2004 sind die vier ständig auf Achse, ständig unterwegs, spielen im Januar 2008 bereits ihr 100. Konzert. Sie müssen raus zu den Menschen da draußen. Von Angesicht zu Angesicht lassen sich persönliche Geschichten immer noch am besten erzählen, tiefe Gefühle teilt man nur ungern mit Fremden.



Im Vorprogramm von Bands wie Muff Potter, Schrottgrenze und Madsen betreten die Jungs aus der kleinen Stadt die großen Bühnen der Republik. Die ersten beiden Demos müssen ständig nachgepresst werden. "Ein kleiner Funke hat etwas entfacht". Wer ein offenes Herz hat, den lassen die Songs der kleinstadthelden nicht kalt.

Das Jahr 2007 war das Jahr, in dem die kleinstadthelden mit einer kleinen Demo-CD mit vier wunderschönen Songs ihre Botschaft in die Welt hinaustrugen. Und die Menschen verstanden. Die Folge waren zahlreiche begeisterte Presseberichte (u.a. INTRO, VISIONS Unexplored, Ox), Einsätze bei Radiostationen (u.a. YOU FM, NDR 2, SPUTNIK, Bremen Vier), im Juli 2007 die persönliche Einladung von NENA, sie bei "Pop im Park" in Soltau vor 4.000 Zuschauern zu supporten und im Dezember der Support für NEW MODEL ARMY in Köln im ausverkauften Palladium.



Jetzt kommt am 02.05.08 - einen Frühling später - endlich die Debüt-CD "Resignation und Aufstehen" über mossBEACH music / rough trade deutschlandweit in die Läden. 10 Songs, aufgenommen wieder von Uli Wortmann (delNiros), gemischt von Swen Meyer (Kettcar, Tomte …), gemastert von Michael Schwabe (Beatsteaks, Wir sind Helden …)

Die kleinstadthelden haben die Kleinstadt hinter sich. "Nichts erinnert mehr daran, wie es einmal war." Und die Geschichte geht weiter. Losrennen und nicht zurückschauen.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden